Dass für die „Schulschiff Deutschland“ ein Bauantrag nötig ist, überraschte den OB. Und das, obwohl Bauanträge für Schiffe in Bremerhaven Routine sind.
Baugenehmigung für Schiffe
Das hatte zumindest Magistratssprecher Volker Heigenmooser betont. Für alle Museumsschiffe und Imbissschiffe, die festliegen, liege jeweils eine Baugenehmigung vor. Das klingt, als würde sich die Verwaltung mit dem Vorgang auskennen.
Überrascht
Bei Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) hörte sich das anders an: „Von dem Umstand, dass wir da eine Baugenehmigung brauchen, wurden wir wirklich überrascht“, sagte er mit Blick auf die „Schulschiff Deutschland“.
Schlechtes Bild
Die Anwohner am Neuen Hafen, die sich gegen den Liegenplatz des Segelschiffs in ihrer Nachbarschaft werden, sprechen von einem schlechten Bild, das die Aussagen auf die Abläufe der Behörden und die Kommunikation werfe.
More Stories
Bremerhaven: Linienausfälle bei Bremerhaven Bus weiter möglich
Bremerhaven : Unbekannte machen sich an Bahn-Oberleitung in Bremerhaven zu schaffen
Bremerhaven: Verkehrsschild umgefahren und geflüchtet – Polizei sucht Zeugen